17.11.2022 |
DRF Luftrettung

Intensiver fachlicher Austausch auf der European Rotors 

Bild
Messestand auf der European Rotors
Die DRF Luftrettung gab Einblicke in ihr vielfältiges Leistungsspektrum auf der European Rotors. (Quelle: DRF Luftrettung)
Bild
Messestand European Rotors
Expertise aus fast 50 Jahren Luftrettung: Auf der Hubschrauberfachmesse präsentierte die DRF Luftrettung ihre Leistungen. (Quelle: DRF Luftrettung)
Bild
Windendemonstration der DRF Luftrettung
Vorreiter in der Windenrettung: Die Vorführung auf der Messe stieß auf reges Interesse. (Quelle: DRF Luftrettung)

Publikumsmagnet H145 mit Fünfblattrotor, Windenvorführungen und facettenreiche Fachvorträge: Die DRF Luftrettung zieht eine positive Bilanz zur europäischen Hubschrauberfachmesse European Rotors, bei der sie in diesem Jahr vom 8. bis 10. November 2022 erstmalig vertreten war. Die Experten, unter anderem aus Flugbetrieb, Technik und der Akademie der DRF Luftrettung, trieben nicht nur den fachlichen Austausch zur Luftrettung voran, sondern informierten auch über die umfassenden Leistungen für Firmenkunden, die aus den verschiedenen EASA-Zulassungen und Zertifizierungen der DRF Luftrettung resultieren.

Expertise unter Beweis gestellt 

In Vorträgen über Retrofit-Umrüstungen von BK117 D2 auf D3 (H145-Fünfblatt) sowie über die Trainings und Standards für Nachtflug stellten die Vertreter aus den Fachbereichen die hohen Qualitätsstandards der DRF Luftrettung dar. Große Aufmerksamkeit erzeugte außerdem eine Windenvorführung des European Safety Promotion Network Rotorcraft (ESPN-R) unter Beteiligung der DRF Luftrettung.

Women in aviation 

Im Rahmen des Career Days konnten sich Luftfahrtinteressierte über Karrieremöglichkeiten in der Luftfahrt informieren. Besonderes Augenmerk galt dabei Frauen, die weiterhin in diesem Gebiet unterrepräsentiert sind: Am 9. November veranstaltete Airbus Helicopters das Women in Aviation Panel, auf dem fünf Vertreterinnen der Branche ihre Erfahrungen darstellten und diskutierten. Adriana Langer, Pilotin und Leiterin Theorieschulung, war als Expertin eingeladen, um über ihren Berufsweg zu berichten. Sie war eine gefragte Ansprechpartnerin für alle, die sich für diesen vielseitigen Beruf interessieren. 

„Wir konnten mit unserem Static Display und einer Reihe an Fachvorträgen und Demonstrationen eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass die DRF Luftrettung über die Notfallrettung hinaus ein zunehmend wichtiger und verlässlicher Partner rund um die Hubschrauber Operation ist“, resümiert Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung.

Download
Bild
Expertise aus fast 50 Jahren Luftrettung: Auf der Hubschrauberfachmesse präsentiert die DRF Luftrettung ihre Leistungen. (Quelle: DRF Luftrettung)
Bild
Schwerpunkte waren die HEMS-Operation sowie die Angebote für Firmenkunden aus den Bereichen Technik und Training. (Quelle: DRF Luftrettung)
Bild
Vorreiter in der Windenrettung: Die Windenvorführung auf der Messe stieß auf reges Interesse. (Quelle: DRF Luftrettung)
Kontakt
Pressekontakt
Eva Baumann
Eva Baumann

Telefon: +49 711 7007 2205
E-Mail: presse@drf-luftrettung.de