
Warum bitten wir Sie um Unterstützung?
Weil jedes Leben einzigartig und wertvoll ist! Niemand darf sterben, weil er oder sie nicht rechtzeitig medizinische Hilfe erhalten hat. Daher sehen wir es als unseren Auftrag, Menschen in medizinischen Notsituationen die beste und schnellstmögliche Hilfe zukommen zu lassen – immer und überall. Wir retten Leben und wir tun alles, damit unsere Patienten nach ihrem Unfall oder ihrer Erkrankung möglichst in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zurückfinden können.
In unseren hochmodernen Hubschraubern und Flugzeugen sind die erfahrensten Notärzte und Notfallsanitäter im Einsatz. Sie nutzen Medizintechnik, die auf dem neuesten Stand ist und die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Denn es ist Teil unseres Selbstverständnisses, uns nie mit dem Status Quo zufriedenzugeben, sondern die Luftrettung immer weiter voranzutreiben und weiterzuentwickeln.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit und werden Sie Teil des Luftretterteams. Spenden Sie jetzt einen einmaligen Betrag oder werden Sie Fördermitglied. Und sichern Sie damit unsere Luftrettung auf Weltklasseniveau.
Denn dank der finanziellen Unterstützung vieler Fördermitglieder und Spender kann die DRF Luftrettung besonders leistungsstark agieren. Grundsätzlich erstatten die Krankenkassen natürlich die Einsatzkosten, die dem gesetzlichen Leistungsumfang entsprechen. Für modernste Medizintechnik und Luftfahrzeuge sowie für Fortbildungen müssen wir hingegen eigene Mittel aufbringen oder in Vorkasse gehen. Kosten, die wir ohne Unterstützung von außen nicht stemmen können.
Zahlen & Fakten: Über 111 Einsätze täglich.
Im Notfall ist schnelle medizinische Hilfe überlebenswichtig – vor Ort und auf dem Weg ins Krankenhaus. Unsere Hubschrauber bringen daher erfahrene Notärzte und Notfallsanitäter sowie lebensrettende Medizintechnik schnellstmöglich zum Einsatzort. Im Anschluss an die Versorgung vor Ort werden die Patienten auf direktem Weg und schonend in die zur Behandlung am besten geeignete Klinik gebracht. Zu jeder Zeit.
