Bild
H145 in Regensburg Quelle DRF Luftrettung
Spenden & Fördern
Spenden Sie die entscheidenden Minuten

Warum bitten wir Sie um Unterstützung?

Weil jedes Leben einzigartig und wertvoll ist! Niemand darf sterben, weil er oder sie nicht rechtzeitig medizinische Hilfe erhalten hat. Daher sehen wir es als unseren Auftrag, Menschen in medizinischen Notsituationen die beste und schnellstmögliche Hilfe zukommen zu lassen – immer und überall. Wir retten Leben und wir tun alles, damit unsere Patienten nach ihrem Unfall oder ihrer Erkrankung möglichst in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zurückfinden können.

In unseren hochmodernen Hubschraubern und Flugzeugen sind die erfahrensten Notärzte und Notfallsanitäter im Einsatz. Sie nutzen Medizintechnik, die auf dem neuesten Stand ist und die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Denn es ist Teil unseres Selbstverständnisses, uns nie mit dem Status Quo zufriedenzugeben, sondern die Luftrettung immer weiter voranzutreiben und weiterzuentwickeln.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit und werden Sie Teil des Luftretterteams. Spenden Sie jetzt einen einmaligen Betrag oder werden Sie Fördermitglied. Und sichern Sie damit unsere Luftrettung auf Weltklasseniveau.

Denn dank der finanziellen Unterstützung vieler Fördermitglieder und Spender kann die DRF Luftrettung besonders leistungsstark agieren. Grundsätzlich erstatten die Krankenkassen natürlich die Einsatzkosten, die dem gesetzlichen Leistungsumfang entsprechen. Für modernste Medizintechnik und Luftfahrzeuge sowie für Fortbildungen müssen wir hingegen eigene Mittel aufbringen oder in Vorkasse gehen. Kosten, die wir ohne Unterstützung von außen nicht stemmen können.

 

Ihre Möglichkeiten der Unterstützung
Spenden
Fördern
Anlassspenden
Testamentsspende
Bußgeldzuweisung
Großspenden
Trauerspende
Ihre Möglichkeiten der Unterstützung
Spenden
Spenden

Wer spendet, rettet Leben

Ob ein kleiner Betrag oder ein großer, ob einmalig oder regelmäßig: Jeder Euro hilft, Leben zu retten. Denn durch unsere Investitionen in die Fortbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, finanzielle Vorleistungen für unsere Luftfahrzeuge und unsere Forschungen auf dem Gebiet modernster Medizintechnik sichern wir die hohe Qualität unserer Arbeit. Möglich wird die Rettung aus der Luft aber erst durch Ihre Unterstützung.

Fördern
Fördern

Als Fördermitglied unterstützen Sie den gemeinnützigen DRF e.V. und tragen damit direkt dazu bei, Leben zu retten. Ihre Förderbeiträge kommen der DRF Luftrettung zugute und sichern das hohe Qualitätsniveau, das für eine optimale Patientenversorgung aus der Luft notwendig ist. Und auch Sie profitieren im Notfall: Wir versprechen, Sie nach Deutschland zurück zu holen, wenn dies medizinisch sinnvoll und vertretbar ist.

Anlassspenden
Anlassspenden

Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum – Wenn eine Feier ansteht, kommen auch die Fragen nach den Geschenkwünschen. Warum nicht einmal anstelle von Geschenken um Spenden für die DRF Luftrettung bitten? Uns hilft es, Leben zu retten, indem Sie wichtige Investitionen mitfinanzieren. Ihnen gibt es das gute Gefühl, an Ihrem Freudentag Gutes für andere zu tun.

Testamentsspende
Testamentsspende

Sie möchten mit Ihrem Vermögen auch nach Ihrem Tod Gutes tun? Unterstützen Sie die lebensrettende Arbeit der DRF Luftrettung mit einer Berücksichtigung in Ihrem Testament.

Bußgeldzuweisung
Bußgeldzuweisung

Die Besatzungen an den Stationen der DRF Luftrettung sind jeden Tag rund um die Uhr im Einsatz, um Leben zu retten. Mit einer Bußgeldzuweisung an den DRF e.V. unterstützen Sie sie dabei. 

Großspenden
Großspenden

Mit Ihrer großzügigen Unterstützung können Sie die Weiterentwicklung in der Luftrettung entscheidend voranbringen und Leben retten

Trauerspende
Trauerspende

Im Moment großer Trauer können Sie ein Zeichen für das Leben setzen: Bitten Sie Ihre Trauergäste, auf Blumen und Kränze zu verzichten und stattdessen zu spenden. Für diejenigen, die täglich für das Leben kämpfen.

Frau mit Pilot und Notfallsanitäter im Hubschrauber
Pia trifft ihre Lebensretter - eine bewegende Patientengeschichte
Im Juni 2020 erleidet Pia Bruckmeier bei einem Frontalzusammenstoß innere Verletzungen und wird von der Crew von Christoph 80 ins Klinikum Amberg geflogen. Bis heute hat sie mit den gesundheitlichen, aber vor allem auch psychischen Folgen zu kämpfen. Fast ein Jahr nach dem Verkehrsunfall besucht sie „ihre“ Luftretter an der Station Weiden. Ein Besuch vor Ort, der ein Dankesagen und Heilungsschritt zugleich ist.
Bild
Woher unsere Mittel kommen (Quelle: DRF Luftrettung)
Bild
Wie wir Ihre Förderbeiträge und Spenden verwenden (Quelle: DRF Luftrettung)

Zahlen & Fakten: Über 111 Einsätze täglich.

Im Notfall ist schnelle medizinische Hilfe überlebenswichtig – vor Ort und auf dem Weg ins Krankenhaus. Unsere Hubschrauber bringen daher erfahrene Notärzte und Notfallsanitäter sowie lebensrettende Medizintechnik schnellstmöglich zum Einsatzort. Im Anschluss an die Versorgung vor Ort werden die Patienten auf direktem Weg und schonend in die zur Behandlung am besten geeignete Klinik gebracht. Zu jeder Zeit.

Bild
Crew kurz vor dem Einsatz. Quelle DRF Luftrettung
Leistungsfähige Hubschrauber, hochmoderne Medizintechnik und bestens ausgebildete Crewmitglieder: Der Schlüssel zur optimalen Patientenversorgung, die der Anspruch der DRF Luftrettung ist. (Quelle: DRF Luftrettung)
Unsere Spender und Förderer
Bild
Fördermitglied Christoph Hass
Christoph Hass
Ich bin für meine Rettung am 17. August 2011 sehr dankbar. Nach einem Motorradunfall wurde ich durch das Team von Christoph Europa 5, von der Station Niebüll, in das Krankenhaus geflogen und mein Leben wurde gerettet. Vielen herzlichen Dank an das DRF Team in Niebüll!
Bild
Fördermitglied Martin Lurker
Martin Lurker
Erst durch einen schweren Unfall, den ich nur durch die schnelle Hilfe der DRF Luftrettung überleben konnte, wurde ich ernsthaft auf die Arbeit der Luftrettung aufmerksam. Seitdem spende ich regelmäßig und bin nun auch Fördermitglied geworden, um die DRF Luftrettung in Ihrer Arbeit zu unterstützen, und ein klein wenig von der selbst erfahrenen Hilfe zurückzugeben.
Persönliche Beratung ist uns wichtig
Stellen Sie uns Ihre Fragen
Kontakt
Theresia Kneschke
Theresia Kneschke

Telefon: +49 711 7007 2211
E-Mail: foerderverein@drf-luftrettung.de