DRF Luftrettung stellt zusätzlichen Hubschrauber in Dienst


Eine weitere H145 startet ab heute von Nürnberg zu Einsätzen
Auf Anforderung des Freistaats Bayern stellt die DRF Luftrettung einen zusätzlichen Intensivtransporthubschrauber für die öffentlich-rechtliche Rettung in Dienst. Pandemiebedingt sieht es das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration als erforderlich, einen zweiten Intensivtransporthubschrauber zeitlich befristet am Flughafen Nürnberg zu stationieren. Seit heute Vormittag ist dort ein Hubschrauber des Typs H145 im Einsatz. Er wird von 8 Uhr morgens bis Sonnenuntergang schwerpunktmäßig für Intensivtransporte eingesetzt. Ziel ist es, damit zur Entlastung des öffentlich-rechtlichen Versorgungssystems beizutragen. Auch ein bundesweiter Einsatz ist möglich. Dies kann entsprechend dem etablierten Kleeblatt-Prinzip über die Integrierte Leitstelle Nürnberg erfolgen.
Pressekontakt
Telefon: +49 711 7007 2205